Beginnend mit dem Anfängerkurs lernen Sie in angenehmer & ungezwungener Atmosphäre die wichtigsten Grundschritte und ersten Figuren ausgewählter Gesellschaftstänze. Der darauf folgende Kurs, der Fortschrittskurs, ermöglicht Ihnen das bereits Erlernte zu festigen und die Vorhandenen Tänze mit neuen Figuren zu erweitern.
Mit dem Bronzekurs sind Sie im Bereich des Medaillentanzens angekommen. Die Kurse gehen in der Regel bis zum Level Goldstar. Ab dem Level Goldstar Rang 1 unterrichten wir bereits im Clubsystem. Hier kommen weitere Tänze und Figuren hinzu, bis das Programm der Standard und Lateinamerikanischen Tänze komplett ist. Parallel dazu, werden die Tanzhaltung und der Tanzstil weiterhin verbessert. Verpasste Unterrichtsstunden können in einem Parallelkurs oder nach individueller Absprache nachgeholt werden.
Anfänger Kurs Teil 1 – Standardtänze plus Discofox
Damit Sie mit Spaß und Freude und ohne Überforderung mit dem Tanzen beginnen können, konzentrieren wir uns in diesem Kurs auf 3 Tänze, welche in der Praxis am häufigsten benötigt werden. Diese sind: Langsamer Walzer, Wiener Walzer und Discofox. Sie erlernen die jeweiligen Grundschritte und erste Erweiterungsfiguren im sicheren Gebrauch.
Anfänger Kurs Teil 2 – Lateinamerikanische Tänze
Damit Sie mit Spaß und Freude und ohne Überforderung mit dem Tanzen beginnen können, konzentrieren wir uns in diesem Kurs auf 3 weitere Tänze, welche in der Praxis am häufigsten benötigt werden. Diese sind: Samba, ChaChaCha und Rumba. Sie erlernen die jeweiligen Grundschritte und erste Erweiterungsfiguren im sicheren Gebrauch.
Fortschritt Kurs Teil 1 – Standardtänze plus Discofox
Dieser Kurs baut auf dem Anfängerkurs Teil 1 auf und bietet Ihnen in den bereits gelernten Tänzen: Langsamer Walzer, Wiener Walzer und Discofox noch mehr Sicherheit und weitere Figuren zur praxisorientierten Anwendung. Als neuer Tanz kommt der Tango hinzu.
Fortschritt Kurs Teil 2 – Lateinamerikanische Tänze
Dieser Kurs baut auf dem Anfängerkurs Teil 2 auf und bietet Ihnen in den bereits gelernten Tänzen: Samba, ChaChaCha und Rumba noch mehr Sicherheit und weitere Figuren zur praxisorientierten Anwendung. Als neuer Tanz kommt der Jive hinzu.
Bronze Kurs
Ab jetzt starten wir mit dem Medaillentanzen, bei dem zunehmend auch die Tanztechnik und Körperhaltung eine Rolle spielen werden. Wir greifen auf die bereits gelernten Tänze und Figuren aus dem Fortschrittkurs Teil 1 und 2: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Discofox, Samba, ChaCha, Rumba und Jive zurück und erweitern diese mit neuen Figuren.
Silber Kurs
Um Informationen zu Tanzhaltung und Technik mit einfließen zu lassen ist es nicht möglich in jedem Tanz eine neue Figur zu machen. Wir konzentrieren uns auch weiterhin auf die Tänze: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Discofox, ChaCha, Rumba und Jive und werden einige Tänze festigen und bei anderen Tänzen eine neue Figur dazu nehmen. Die Samba wird auf den 3 Schritt Rhythmus umgestellt.
Gold Kurs
Hier konzentrieren wir uns etwas mehr auf Ihre Tanzstilistik, die Tanzhaltung und Ausführung der Figuren. Einige der Ihnen bekannten Tänze: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Discofox, Samba, ChaCha, Rumba und Jive werden weiter gefestigt und in anderen Tänzen kommen neue Figuren dazu.
Goldstar Kurs
Dieser Kurs bildet den Übergang zu unseren Hobbyclubs. Wir bleiben bei den Ihnen bereits bekannten Tänzen: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Discofox, Samba, ChaCha, Rumba und Jive. Auch hier werden wieder einige Tänze gefestigt und in anderen Tänzen kommen einige neue und interessante Figuren dazu. Als neuer Tanz kommt der Quickstep dazu.
Goldstar R1 / Goldstar R2 / Goldstar R3 / Hobby
Ab diesen Level unterrichten wir nicht mehr im Kurssystem sondern im Clubsystem. Beginnend mit dem Goldstar Rang 1 Level, bei dem jetzt noch der Slowfoxtrott als neuer Tanz hinzu kommt, sind die Gesellschaftstänze komplett.
Selbstverständlich kommen, im Laufe der Zeit, auch wieder neue Figuren in den einzelnen Tänzen dazu. Unser Motto ist allerdings: „Weniger ist mehr“. Nicht die Anzahl der Figuren ist entscheidend sondern wie man diese vertanzt. Daher legen wir mehr Wert auf Tanztechnik, Tanzhaltung und Ausführung der jeweiligen Tänze und deren Figuren, damit Sie auch weiterhin viel Spaß und Freude beim Tanzen haben.
Gern laden wir Sie in unsere Hobbyclubs zu einer kostenlosen Schnupperstunde ein!