Paar-Tanzkurse für die Hochzeit in Dresden, Coswig, Meißen, Nossen und Elsterwerda.
Damit der eigene Hochzeitstag zum Traum wird, sollte auch der Eröffnungstanz perfekt werden. Deshalb sind Hochzeitspaare in unseren Anfängertanzkursen für Gesellschaftstänze perfekt aufgehoben. Sie lernen nicht wie in klassischen Hochzeitstanzkursen nur einen klassischen Brautwalzer, sondern Sie lernen in unseren Anfängerkursen verschiedene Tänze und Musikrichtungen kennen und können diese nach dem Kurs praxisorientiert gut vertanzen. Mit dieser Vielseitigkeit sind unsere Anfängerkurse nicht nur für Hochzeitspaare geeignet, sondern auch für Ihre Gäste und für alle Paare, die einfach gut tanzen lernen möchten.
Sicherlich steht der schwungvolle Wiener Walzer als klassischer Eröffnungstanz weit oben auf der Liste, aber auch der Langsame Walzer oder der Tango eignen sich sehr gut. Mit Cha Cha und Salsa bringen wir etwas lateinamerikanisches Feeling in den Kurs. Nicht fehlen darf natürlich der Discofox. Er ist als „Allround-Tanz“ zu fast jeder Musik tanzbar und für die rauschende Partynacht einfach unverzichtbar.
Weil jede Hochzeit so individuell wie das Brautpaar ist, gehen wir im Anfängertanzkurs gern auch auf Besonderheiten für unsere Hochzeitspaare ein. In unserer Mediathek gibt es eine Reihe von Tips und Hinweisen in Form eines Videos speziell für Hochzeitspaare.
Am Rande des Anfängertanzkurses gibt es auch viel Gelegenheit sich von unseren Tanzlehrer/innen persönlich beraten zu lassen, zum Beispiel bei der Auswahl eines passenden Musiktitels. Ebenfalls im Blick: Welches Kleid und was für Schuhe trägt die Braut? Auch das kann entscheidend für den Erfolg des Hochzeitstanzes sein. Zudem gibt es in der Mediathek Antworten auf viele Individuelle Fragen:
Verpasste Unterrichtsstunden können in einem Parallelkurs oder über unsere kostenlosen Short Lessons kompensiert werden. Zusätzlich erhalten Sie den kostenfreien Zugang zu unserer Mediathek, wo Sie sich den Inhalt der einzelnen Unterrichtsstunden per Video noch einmal ansehen können und auch Musik zum Üben finden.
Kurs aussuchen.
Details ansehen.
Einfach online anmelden.
Wer etwas Ausgefallenes oder eine individuelle Choreografie plant oder sich unsicher fühlt, kann den Tanzkurs gern auch mit Privatstunden kombinieren. Damit lässt sich beispielsweise eine individuelle Choreografie zum Lieblingslied realisieren oder ein paar Einheiten zum „Feinschliff“ vor dem großen Tag.
Zum Schluss ein kleiner Tipp für die Hochzeitsgesellschaft. Weil der Tanz immer auch ein Gemeinschaftserlebnis ist, kann auch die gemeinsame Vorbereitung von Eltern und Schwiegereltern mit Trauzeugen oder Freunden ein tolles Erlebnis sein. Der Anfänger-Tanzkurs ist dafür bestens geeignet. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit eines Privatkurses für die perfekte Vorbereitung auf ein unvergessliches Hochzeitsfest.